Das Vermächtnis eines Genies: Bachs h-Moll-Messe erstrahlt im Berliner Dom Ein Konzert der Berliner Domkantorei am 27. April um 18 Uhr Berlin. Entdecken Sie das Meisterwerk eines Genies: Bachs h-Moll-Messe
Weiterlesen
Das Vermächtnis eines Genies: Bachs h-Moll-Messe erstrahlt im Berliner Dom Ein Konzert der Berliner Domkantorei am 27. April um 18 Uhr Berlin. Entdecken Sie das Meisterwerk eines Genies: Bachs h-Moll-Messe
WeiterlesenAm Sonntag feiert der Berliner Dom erstmals wieder Gottesdienst mit max. 50 Gläubigen Berlin- Aufgrund der gesetzlichen Beschränkungen ist der Zugang vorerst nur für Mitglieder der Domgemeinde und nur mit
WeiterlesenHeiligabend – sechs Christvespern im Berliner Dom Berlin- Wie jedes Jahr erwartet der Berliner Dom um die 10.000 Gottesdienstbesucher und Besucherinnen zu den sechs Christvespern an Heiligabend. Die Warteschlage, die
WeiterlesenAlexander von Humboldt, ein Kind der Berliner Domgemeinde- Taufe, Trauerfeier und Konzert zum 250. Geburtstag Berlin- Mit einem Festkonzert im Berliner Dom erinnern Humboldt Universität, Sing-Akademie zu Berlin und Staats-
WeiterlesenWiener Philharmoniker und Fondazione Pro Musica e Arte Sacra spenden Erlös für Notre-Dame de Paris Berlin- Die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann und die Fondazione Pro Arte e Musica Sacra
WeiterlesenStrenge Sicherheitsvorkehrungen für Heiligabend und Weihnachten Berlin- Aufgrund der besonderen Sicherheitsvorkehrungen für das Haus dürfen Taschen, Rucksäcke und Tüten, die größer als A4 sind, nicht mit in den Dom genommen
WeiterlesenFrühjahrsausstellung des Bachhauses Eisenach im Berliner Dom, 8.März – 1.Mai 2018 Berlin- Der große Johann Sebastian Bachs ist im Berliner Dom allgegenwärtig – durch seine Kantaten, Oratorien und Orgelkompositionen. Einmal
WeiterlesenKrippenspiel 17 mit dem Staats– und Domchor im Berliner Dom Berlin- Noch einmal aus vollem Halse mitsingen und in das Weihnachtsgeheimnis eintauchen – das Krippenspiel im Berliner Dom ist immer
WeiterlesenBerliner Domarchiv geht online Berlin- Jahrhundertealte Urkunden, Kirchenbücher, über 3000 Predigten und meterweise Unterlagen zum Bau – im Archiv des Berliner Domes lagern unzählige Schätze aus 500 Jahren Dom-Geschichte. Ab
WeiterlesenJohann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium: Kantaten I-III Berlin- Ein Konzert mit Tradition: Ein Besuch des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach im Berliner Dom gehört für viele zu Weihnachten wie Christbäume
WeiterlesenDie Generalversammlung der Reformierten Kirchen tagt zum ersten Mal seit über 50 Jahren in Deutschland. Vom 27. Juli bis 7. Juli 2017 kommen 1200 Delegierte aus über 100 Ländern in
Weiterlesen350. Todestag von Kurfürstin Luise Henriette von Oranien Gedenkfeier in der Hohenzollerngruft Kurfürstin Luise Henriette von Oranien, die erste Frau des Großen Kurfürsten, verstarb am 18. Juni 1667. An
WeiterlesenDer Berliner Dom ist ein wichtiger Teil des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentages. Vier Tage lang treten zahlreiche Prominente im Dom bei verschiedenen Veranstaltungen auf, wie beispielsweise Tim Renner, Bischof i.R.
Weiterlesen