Saisoneröffnung im Britzer Garten

Saisoneröffnung im Britzer Garten

Veröffentlicht von

Frühling in der Hauptstadt

Berlin- Frühling im Britzer Garten – das bedeutet blühende Narzissen und Trauben-hyazinthen, aparte Schachbrettblumen in Wiesen und üppig bepflanzte Kübel mit Stiefmütterchen, Tausendschönchen, Vergissmeinnicht und frühen Tulpen, die Wege und Plätze zieren. Alljährlich strömen die Menschen in den Britzer Garten, um hier den Frühling von seiner schönsten Seite zu genießen.

 

Am 7. April um 15 Uhr wird Martin Hikel, der Bezirksbürgermeister von Neukölln zusammen mit Gabriele Kleuvers, der Parkleiterin, die Besucher*innen am Festplatz begrüßen. Beide geben einen Ausblick auf das Veranstaltungsjahr 2019, das neben Konzerten, Blues, Rock, Tanz, Familienprogrammen und Umweltlernen natürlich wieder das große Highlight „Feuerblumen und Klassik Open Air“ beinhaltet und erst im Advent wieder endet.

 

Die Band „Simone und ihr flotter Dreier“ sorgt anschließend auf der Bühne für gute Laune und lädt zum Mitsingen und Tanzen ein. Denn die vier Vollblutmusiker (Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang) spielen die schönsten Schlager und Rock´n Roll-Hits der Wirtschaftswunderzeit aus den 1950er und 1960er Jahre. Ohrwürmer, die fast jeder kennt und mitsingen kann. Stilgerecht trägt Frontfrau Simone einen Petticoat.

 

Saisoneröffnung im Britzer Garten

 

  • Sonntag, 7. April 2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln begrüßt die Gäste

Bühne Festplatz am See

Sangerhauser Weg 5, 12349 Berlin

Park-Eintritt:
3,00 €, ermäßigt. 1,50 € – Jahreskarteninhaber 2019 haben freien Eintritt.

 

Eingänge:

Mohriner Allee                                              U6 Bhf. Alt-Mariendorf / Bus 181

Buckower Damm                                        S/U-Bhf Hermannstraße / Bus M 44

Tauernallee und Sangerhauser Weg     U6 Bhf. Alt-Mariendorf / Bus 179

 

 

Für weitere Informationen:

www.britzer-garten.de; info@britzer-garten.de

 

 

Quelle: Grün Berlin GmbH, 28.03.2019, Foto: Saisonstart im Britzer Garten 7.4.2019, Quelle: Grün Berlin GmbH