NYE Festival auf der Lohmühleninsel Kreuzberg
Berlin- Für die Freunde des pulsierenden Basses bietet die Burg Schnabel in der Neujahrsnacht perfekte Gelegenheit sich in Berlin in den Rausch zu tanzen. Der verwinkelte und geheimnisvolle Club befindet sich direkt am Schlesischen Ufer. Diese aufblühende Gegend ist bekannt für ihre Techno Clubs und die exzessiven Partys bis in den Mittag hinein. 20 DJs auf 3 Dance Floors aus der Berliner Szene werden in dieser Nacht die Burg Schnabel zum Kochen bringen. Für kurze Tanzpausen sind zwei entspannte Lounge- und Barbereiche eingerichtet. Und direkt vor der Tür befindet sich das Schlesische Ufer mit unglaublich schönem Blick in Richtung Fernsehturm an der Spree entlang. Beste Voraussetzungen für eine lange durchtanzte Silvester Nacht, mit vielen neuen Berliner Bekanntschaften. Danach geht es direkt weiter ins Neue Jahr 2018.
Beginn der Silvesterparty:
29.12.2017 ab 24:00 Uhr Birgit & Burg Schnabel
30.12.2017 ab 24:00 Uhr Burg Schnabel
31.12.2017 ab 22:00 Uhr Birgit & Burg Schnabel auf 8 Floors
Musik auf 8 Floors:
Karaoke Floor, House & Deep House, Techno, 80´s & Funk, Hip Hop, 90s, Dance Classics
Silvesterparty Specials:
- Silvester Party auf 8 Floors mit 20 DJs
- Direkt im Szene Virtel Berlin Kreuzberg
- Direkt am Schlesischen Ufer an der Spree
- Riesenfeuerwerk über der Spree
- Special Light Set Up
- Funktion One Sound Anlage
- Glühwein und Popcorn
Vorläufiges Lineup
- TYREE COOPER (Jack The Box / Chicago Vinyl / Dancemania /Chicago, USA )
- Sokool (Konzeptions)
- Mike Book (Criminal Bassline)
- Daniel Jaeger (Criminal Bassline)
- Daniel Dreier (Highgrade Rec., Moon Harbour, KaterMukke)
- Ama:rú (Nie Wieder Schlafen)
- Angaro (Nie Wieder Schlafen)
- Kotu (Oleeva Records / Nie Wieder Schlafen)
- Sam Goku (Oleeva Records / Nie Wieder Schlafen)
- Trustless (Nie Wieder Schlafen)
- Daniel Heinrich (berlinafürtechno)
- Sylvie Maziarz (berlinafürtechno)
- Ole Niedermauntel (berlinafürtechno)
- David Roeglin (berlinafürtechno)
- Davide Chess and Friends (Carpenter Records)
- LaTeTE (Kommando Records)
- Otto Lebowski (Killing Spree Records)
- Momo Voltaire (Killing Spree Records)
- Justus Jonas (Killing Spree Records)
- Lucas Jedamzick (Killing Spree Records)
Jetzt Silvester Tickets sichern für Berlin:
Einlass ab 18 Jahren
Party Ticket: ab 15,00 €
→ Die Ticketkontingente sind stark beschränkt und werden mit der Zeit teurer. Early Bird Tickets sind Frühbucher Tickets. Sie unterscheiden sich nicht im Leistungsumfang zu anderen Tickets. Je länger Sie warten, desto teurer werden eventuell die Tickets.
Location Standort in Berlin:
Am Schleusenufer 3
10997 Berlin
Wissenswertes zu Silvester in Berlin
Als Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland hat Berlin viel zu bieten. Fast jeden Tag findet in Berlin ein musikalisches, kulturelles, politisches oder gesellschaftliches Ereignis statt, welches über die Stadtgrenzen hinaus beachtet wird. Allerdings gibt es nur ein Ereignis, welches in jedem Jahr weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht und Reporterteams aus aller Welt nach Berlin lockt. Die Rede ist von der riesigen Silvesterparty in Berlin.
Silvester 2016/17 im Herzen Berlins feiern
Wer an Berlin denkt, der denkt meistens zuerst an das pulsierende Nachtleben und den Szenebezirk Friedrichshain – Kreuzberg.
Diese vielfältige und aufregende Gegend im Herzen Berlins sollte doch eigentlich ein toller Ort sein, um Silvester 2016/17 gebührend zu zelebrieren – und das ist sie auch! Die „Burg Schnabel“ bietet dafür die perfekte Atmosphäre.
Silvesterparty 2016/17 im Electro angesagten Club
Die Burg Schnabel versprüht ihren ganz eigenen Charme, der die Silvesterparty 2015 / 2016 in Berlin unvergesslich macht. Ein besonderes Highlight ist der Ausblick auf den Fernsehturm.
Das Silvesterfeuerwerk wird auch in diesem Jahr wieder den ganzen Himmel über Berlin in den unterschiedlichsten Farben erleuchten. Die Location an der Spree bietet dafür eine wundervolle Kulisse, bei der man durchaus Gänsehaut bekommen kann. Wer die Silvesterparty 2016 / 2017 in Berlin außerhalb der Location genießen möchte, kann nur wenige Meter vor der Tür auf die Spree blicken.